Adressbuch 1924: Heiligenstadt-Kollegiengasse
Aus Eichsfeld Wiki
Adressbuch des Kreises Heiligenstadt 1924
Verzeichnis der Einwohner der Stadt Heiligenstadt (straßenweise)
Kollegiengasse
| Titel | Name | Vorname | Straße | Hausnr. | alt | Stand | Beruf | Bemerkungen | |
| Föllmer | Joseph | Kollegiengasse | 1 | Bäckermeister | (Hauseigentümer) | ||||
| Kappe | Rudolf | Kollegiengasse | 2 | Katasterkontrolleur a.D. | (Hauseigentümer: Kath. Kirchengemeinde Beatam Mariam Virginum) | ||||
| Kappe | Adelheid | Kollegiengasse | 2 | Lehrerin | (Hauseigentümer: Kath. Kirchengemeinde Beatam Mariam Virginum) | ||||
| Kappe | Agnes | Kollegiengasse | 2 | Haushälterin | (Hauseigentümer: Kath. Kirchengemeinde Beatam Mariam Virginum) | ||||
| Maring | Helene | Kollegiengasse | 3 | (430) | Konditorin | ||||
| Maring | Anna | Kollegiengasse | 3 | (430) | Konditorin | (Hauseigentümer) | |||
| Weihmüller | Philippine | Kollegiengasse | 4 | (429) | Wirtschafterin | ||||
| Weihmüller | Ida | Kollegiengasse | 4 | (429) | Witwe | ||||
| Weihmüller | Anton | Kollegiengasse | 4 | (429) | Glasermeister | (Hauseigentümer) | |||
| Müller | Hermann | Kollegiengasse | 5 | (428) | Malermeister | (Hauseigentümer) | |||
| Gries | Martin | Kollegiengasse | 6 | (428) | Maschinenführer | (Hauseigentümer) | |||
| Kruse | Heinrich | Kollegiengasse | 7 | (427) | Tapetenhändler | Tapeten-Kruse,Aeltestes und größtes Tapeten-Spezialgeschäft am Platze, Gegründet 1874 | |||
| Conradi | Philipp | Kollegiengasse | 8 | (426) | Pensionär | ||||
| Göbel | Leo | Kollegiengasse | 8 | (426) | Maurer | (Hauseigentümer) | |||
| Heidenblut | Georg | Kollegiengasse | 8 | (426) | Maschinenschlosser | ||||
| Adler | Gustav | Kollegiengasse | 9 | (425) | Friseur | (Hauseigentümer) | |||
| Dreiling | Gustav | Kollegiengasse | 10 | (388) | Arbeiter | (Hauseigentümer: Preuß. Staat, Kultusverwaltung) | |||
| Lücke | Ignaz | Kollegiengasse | 10 | (388) | Zigarrensortierer | (Hauseigentümer: Preuß. Staat, Kultusverwaltung) | |||
| Zehrt | Joseph | Kollegiengasse | 10 | (388) | Hausmeister | (Hauseigentümer: Preuß. Staat, Kultusverwaltung) | |||