Adressbuch 1924: Heiligenstadt-Bahnhofsplatz/Bahnhofstraße
Aus Eichsfeld Wiki
Adressbuch des Kreises Heiligenstadt 1924
Verzeichnis der Einwohner der Stadt Heiligenstadt (straßenweise)
Bahnhofstraße/Bahnhofsplatz
| Titel | Name | Vorname | Straße | Hausnr. | alt | Stand | Beruf | Bemerkungen | |
| Obst | Emma | Bahnhofsplatz | 1 | (581) | Wirtschafterin | (Hauseigentümer: Preuß. Staat, Eisenbahnverwaltung) | |||
| Obst | Maria | Bahnhofsplatz | 1 | (581) | Bahnhofswirtin | (Hauseigentümer: Preuß. Staat, Eisenbahnverwaltung) | |||
| Beckmann | Karl | Bahnhofsplatz | 2 | (928) | Lokomotivführer | (Hauseigentümer: Preuß. Staat, Eisenbahnverwaltung) | |||
| Rehbein | Michael | Bahnhofsplatz | 2 | (928) | Rangieraufseher | (Hauseigentümer: Preuß. Staat, Eisenbahnverwaltung) | |||
| Schönekäs | Albert | Bahnhofsplatz | 2 | (928) | Eisenbahnassistent | (Hauseigentümer: Preuß. Staat, Eisenbahnverwaltung) | |||
| Steinberg | Bernhard | Bahnhofsplatz | 2 | (928) | Eisenbahnassistent | (Hauseigentümer: Preuß. Staat, Eisenbahnverwaltung) | |||
| Kühn | Karl | Bahnhofsplatz | 3 | (881) | Hausmeister | (Hauseigentümer: Leineweber, Bernhard OHG in Berlin) | |||
| Zwingmann | Franz | Bahnhofsplatz | 3 | (881) | Lehrer | (Hauseigentümer: Leineweber, Bernhard OHG in Berlin) | |||
| Degenhardt | Georg | Bahnhofstraße | 1 | (752) | Schuhmachermeister | ||||
| Gerling | Anna | Bahnhofstraße | 1 | (752) | Witwe | (Hauseigentümer) | |||
| Herrmann | Alwin | Bahnhofstraße | 1 | (752) | Steuerinspektor | ||||
| Kellner | Elisabeth | Bahnhofstraße | 1 | (752) | Privatiere | ||||
| Rheinländer | Robert | Bahnhofstraße | 1 | (752) | Schuhmacher | ||||
| Schotte | Peter | Bahnhofstraße | 1 | (752) | Postsekretär | ||||
| Boerger | Martin | Bahnhofstraße | 2 | (802) | Rentner | ||||
| Petri | Elisabeth | Bahnhofstraße | 2 | (802) | Hausmädchen | ||||
| Sistenich | Karl | Bahnhofstraße | 2 | (802) | Geschäftsführer | ||||
| Ulrich | Ferdinand | Bahnhofstraße | 2 | (802) | Zollsekretär | ||||
| Wippermann | Franz | Bahnhofstraße | 2 | (802) | Gastwirt | „Zur Traube“ | |||
| Grebenstein | Karl | Bahnhofstraße | 3 | (566) | Kaufmann | (Hauseigentümer) | |||
| Grebenstein | Karl jr. | Bahnhofstraße | 3 | (566) | |||||
| Riese | Ferdinand | Bahnhofstraße | 4 | (582) | Werkmeister | (Hauseigentümer: Grimm u. Triepel OHG in Nordhausen) | |||
| Ziesing | Dietrich | Bahnhofstraße | 4 | (582) | Bureaugehilfe | (Hauseigentümer: Grimm u. Triepel OHG in Nordhausen) | |||
| Ziesing | Karl | Bahnhofstraße | 4 | (582) | Werkmeister | (Hauseigentümer: Grimm u. Triepel OHG in Nordhausen) | |||
| Hagemann | Karl | Bahnhofstraße | 5 | Geschäftsführer | (Hauseigentümer: Kreiskrankenkasse) | ||||
| Bader | Bernhard | Bahnhofstraße | 6 | (807) | Spediteur | (Hauseigentümer) , Tel.: 253 | |||
| Bader | Maria | Bahnhofstraße | 6 | (807) | Witwe | ||||
| Kahlmeyer | Gustav | Bahnhofstraße | 6 | (807) | Geschirrführer | ||||
| Lorenz | Margaretha | Bahnhofstraße | 6 | (807) | Witwe | ||||
| Lorenz | Marie | Bahnhofstraße | 6 | (807) | Kassengehilfin | ||||
| Lücke | Heinrich | Bahnhofstraße | 6 | (807) | Steinhauer | ||||
| Staender | Heinrich | Bahnhofstraße | 6 | (807) | Geschirrführer | ||||
| Biehl | Joseph | Bahnhofstraße | 8 | (686) | |||||
| Biehl | Karl | Bahnhofstraße | 8 | (686) | Lokomotivführer | (Hauseigentümer) | |||
| Gerling | Mathias | Bahnhofstraße | 8 | (686) | Steuersekretär | ||||
| Grimm | Thekla | Bahnhofstraße | 8 | (686) | Haushälterin | ||||
| Rhode | Johannes | Bahnhofstraße | 8 | (686) | Rechnungsrat | ||||
| Lücke | Karl | Bahnhofstraße | 10 | (691) | Steinmetz | (Hauseigentümer) | |||
| Meister | Karl | Bahnhofstraße | 10 | (691) | Strafanstaltsinspektor | ||||
| Gaßmann | Karl | Bahnhofstraße | 12 | (687) | Werkmeister | (Hauseigentümer: Bredenoll & Co. OHG in Erwitte, Westf.) | |||
| Breitenstein | Anna | Bahnhofstraße | 14 | (814) | Witwe | ||||
| Breitenstein | Walter | Bahnhofstraße | 14 | (814) | Maurermeister | (Hauseigentümer) , Tel.: 284 | |||
| Hemmann | Ernst | Bahnhofstraße | 14 | (814) | Oberzollinspektor | ||||
| Kruse | Joseph | Bahnhofstraße | 14 | (814) | Studienrat | ||||
| Müller | Agnes | Bahnhofstraße | 14 | (814) | Dienstmädchen | ||||
| Ringleb | Dorothea | Bahnhofstraße | 14 | (814) | Dienstmädchen | ||||
| Kaesemann & Co. | Bahnhofstraße | 16 | Zigarrenfabrik , Tel.: 19 | ||||||
| Riemann & Co. | Bahnhofstraße | 16 | vorm. Emil Rinke Nachf., Zigarrenfabrik , Tel.: 52 | ||||||
| Simonis | C.A. | Bahnhofstraße | 16 | Zigarrenfabrikant | Tel.: 68 | ||||
| Diezemann | Ferdinand | Bahnhofstraße | 18 | (631) | Arbeiter | ||||
| Franke | Wilhelm | Bahnhofstraße | 18 | (631) | Steinmetzmeister | (Hauseigentümer) | |||
| Franke | Fritz | Bahnhofstraße | 18 | (631) | Steinmetzmeister | ||||
| Runge | Fritz | Bahnhofstraße | 18 | (631) | Arbeiter | ||||
| Weil | Alfred | Bahnhofstraße | 18 | (631) | Kaufmann | Oppenheim, M. Wwe. (Inh. Alfred Weil), Lederhandlung , Tel.: 90 | |||
| Böttcher | Fritz | Bahnhofstraße | 20 | (834) | (Hauseigentümer: Hugo Engelmann & Co. AG) | ||||
| Böttcher | Gustav | Bahnhofstraße | 20 | (834) | Portier | (Hauseigentümer: Hugo Engelmann & Co. AG) | |||
| Müller | Wilhelm | Bahnhofstraße | 20 | (834) | Maschinensteller | (Hauseigentümer: Hugo Engelmann & Co. AG) | |||
| Ziesing | Ludwig | Bahnhofstraße | 20 | (834) | Packmeister | (Hauseigentümer: Hugo Engelmann & Co. AG) | |||
| Bank | Christoph | Bahnhofstraße | 22 | (712) | Schlosser | (Besitzer: Hugo Engelmann & Co. AG | |||
| Erkrath | Wilhelm | Bahnhofstraße | 22 | (712) | Kraftfahrer | (Besitzer: Hugo Engelmann & Co. AG | |||
| Göbel | Franz | Bahnhofstraße | 22 | (712) | Schlosser | (Besitzer: Hugo Engelmann & Co. AG | |||
| Günther | Christian | Bahnhofstraße | 22 | (712) | Maschinensteller | (Besitzer: Hugo Engelmann & Co. AG | |||
| Lerch | Elisabeth | Bahnhofstraße | 22 | (712) | Arbeiterin | (Besitzer: Hugo Engelmann & Co. AG | |||
| Lerch | Anna | Bahnhofstraße | 22 | (712) | Witwe | (Besitzer: Hugo Engelmann & Co. AG | |||
| Toettler | Albert | Bahnhofstraße | 22 | (712) | Prokurist | (Besitzer: Hugo Engelmann & Co. AG | |||
| Toettler | Lucia | Bahnhofstraße | 22 | (712) | Witwe | (Besitzer: Hugo Engelmann & Co. AG | |||
| Vogt | Anna | Bahnhofstraße | 22 | (712) | Arbeiterin | (Besitzer: Hugo Engelmann & Co. AG | |||
| Vogt | Wilhelm | Bahnhofstraße | 22 | (712) | Handlungsgehilfe | (Besitzer: Hugo Engelmann & Co. AG | |||
| Vogt | Georg | Bahnhofstraße | 22 | (712) | Arbeiter | (Besitzer: Hugo Engelmann & Co. AG | |||
| Vogt | Joseph | Bahnhofstraße | 22 | (712) | Bauklempner | (Besitzer: Hugo Engelmann & Co. AG | |||
| Vollmer | Albert | Bahnhofstraße | 22 | (712) | Vorarbeiter | (Besitzer: Hugo Engelmann & Co. AG | |||
| Engel | August | Bahnhofstraße | 24 | (626) | Zigarrenarbeiter | (Hauseigentümer: Hugo Engelmann & Co. AG) | |||
| Kriesel | Aloys | Bahnhofstraße | 24 | (626) | Eisenbahnobersekretär | (Hauseigentümer: Hugo Engelmann & Co. AG) | |||
| Kriesel | Wilhelm | Bahnhofstraße | 24 | (626) | Eisenbahnanwärter | (Hauseigentümer: Hugo Engelmann & Co. AG) | |||
| Kriesel | Martin | Bahnhofstraße | 24 | (626) | Handlungsgehilfe | (Hauseigentümer: Hugo Engelmann & Co. AG) | |||
| Marx | Wilhelm | Bahnhofstraße | 24 | (626) | Kaufmann | (Hauseigentümer: Hugo Engelmann & Co. AG) | |||
| Schmauser | Siegfried | Bahnhofstraße | 24 | (626) | Fabrikdirektor | (Hauseigentümer: Hugo Engelmann & Co. AG) | |||
| Siebert | Joh. | Bahnhofstraße | 24 | (626) | Vernickler | (Hauseigentümer: Hugo Engelmann & Co. AG) | |||
| Thriene | Hieronymus | Bahnhofstraße | 24 | (626) | Fabrikarbeiter | (Hauseigentümer: Hugo Engelmann & Co. AG) | |||
| Wiederholt | Norbert | Bahnhofstraße | 24 | (626) | Student | (Hauseigentümer: Hugo Engelmann & Co. AG) | |||
| Wiederholt | Joseph | Bahnhofstraße | 24 | (626) | Eisenbahnsupernumerar | (Hauseigentümer: Hugo Engelmann & Co. AG) | |||
| Rexhausen | Leonhard | Beim Bahnhof | 3 | Kaufmann | (Hauseigentümer: Leineweber, Bernhard OHG in Berlin) | ||||