Adressbuch 1924: Heiligenstadt-Nachnamen Z
Aus Eichsfeld Wiki
Adressbuch des Kreises Heiligenstadt 1924
Verzeichnis der Einwohner der Stadt Heiligenstadt (alphabetisch)
Nachnamen Z
| Titel | Name | Vorname | Straße | Hausnr. | alt | Stand | Beruf | Bemerkungen | |
| Zamponi | Anton | Göttinger Tor | 8 | (49) | Wäschereibesitzer, (Hauseigentümer) | ||||
| Zamponi | Anna | Göttinger Tor | 8 | (49) | Plätterin | ||||
| Zamponi | Maria | Göttinger Tor | 8 | (49) | Plätterin | ||||
| Zehrt | Auguste | Windische Gasse | 9 | (110) | Wäscherin | ||||
| Zehrt | Heinrich | Heimenstein | 7 | (514) | Arbeiter | ||||
| Zehrt | Jacob | Knickhagen | 9 | (19) | Malermeister | (Hauseigentümer) | |||
| Zehrt | Joseph | Kollegiengasse | 10 | (388) | Hausmeister | (Hauseigentümer: Preuß. Staat, Kultusverwaltung) | |||
| Zehrt | Karl | Lindenallee | 32 | (453) | Tischlermeister | (Hauseigentümer) | |||
| Zehrt | Ludwig | Lindenallee | 13 | (547) | Tischlermeister | Bau-und Möbeltischlerei, (Hauseigentümer) , Tel.: 276 | |||
| Zehrt | Margaretha | Windische Gasse | 112 | (554) | Invalidin | ||||
| Zehrt | Margaretha | Stubenstraße | 17 | (390/91) | Privatiere | ||||
| Zehrt | Sophie | Knickhagen | 9 | (19) | Witwe | ||||
| Zentter | Pauline | Lindenallee | 23 | (539/42) | Haushälterin | (Hauseigentümer: Preuß. Staat, Kultusverwaltung) | |||
| Zentralverband christl. Tabakarbeiter | Tel.: 244 | ||||||||
| Zicke | Wilhelm | Alte Stube | 5 | (331) | Arbeiter | (Hauseigentümer) | |||
| Ziegenfuß | Heinrich | Liesebühl | 21 | (845) | Kaufmann | ||||
| Ziegler | Auguste Leonarda | Stiftsplatz | 5 | /6 | (8/12) | Ordensschwester | (Hauseigentümer: Gesellschaft für kirchl. Schulen mbH) | ||
| Ziegler | Elisabeth | Steingraben | 28 | (587) | Witwe | (Hauseigentümer: Ziegler, Wendelins Erben) | |||
| Ziegler | Aloys | Steingraben | 28 | (587) | Arbeiter | (Hauseigentümer: Ziegler, Wendelins Erben) | |||
| Ziesing | Dietrich | Bahnhofstraße | 4 | (582) | Bureaugehilfe | (Hauseigentümer: Grimm u. Triepel OHG in Nordhausen) | |||
| Ziesing | Karl | Bahnhofstraße | 4 | (582) | Werkmeister | (Hauseigentümer: Grimm u. Triepel OHG in Nordhausen) | |||
| Ziesing | Ludwig | Bahnhofstraße | 20 | (834) | Packmeister | (Hauseigentümer: Hugo Engelmann & Co. AG) | |||
| Zimmermann | Maria Juliana | Stiftsplatz | 5 | /6 | (8/12) | Ordensschwester | (Hauseigentümer: Gesellschaft für kirchl. Schulen mbH) | ||
| Zinziak | Ignaz | Wilhelmstraße | 11 | (279) | Knecht | ||||
| Zison | Helene | Wilhelmstraße | 40 | (254) | Dienstmädchen | ||||
| Zöllkau | Margaretha | Stubenstraße | 10 | (410) | Witwe | Zigarrenarbeiterin | |||
| Zülsdorf | Emma | Kasseler Tor | 4 | (584) | Wirtschafterin | ||||
| Zwingmann | Anton | Petristraße | 34 | (796) | Eisenbahnassistent | (Hauseigentümer: Backhaus, Aloys, Schneidermeister) | |||
| Zwingmann | Franz | Bahnhofsplatz | 3 | (881) | Lehrer | (Hauseigentümer: Leineweber, Bernhard OHG in Berlin) | |||
| Zwingmann | Heinrich | Lindenallee | 16 | (444) | Oberpostsekretär | (Hauseigentümer) | |||
| Zwingmann | Joseph | Petristraße | 39 | (778) | Lehrer a.D. | ||||
| Zygalski | Cäcilie | Rinne | 10 | (863) | Ordensschwester | (Hauseigentümer: Kath. Erziehungsverein für den östlichen Teil der Diözese Paderborn) | |||