Verlag Mecke Druck
Aus Eichsfeld Wiki
(Weitergeleitet von Mecke Druck und Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Das Unternehmen
Mecke Druck und Verlag, Inhaber Helmut Mecke war von 2003-2021 der Herausgeber der Eichsfelder Heimatzeitschrift - Die Monatszeitschrift für alle Eichsfelder und vieler weiterer Publikationen über das Eichsfeld.
Anschrift
Mecke Druck und Verlag
Christian-Blank-Straße 3
Kontakt
Tel. 05527/98 19 22
eMail: verlag@meckedruck.de
Publikationen (Auswahl)
Alle Publikationen des Verlages Mecke Druck sind auf der Verlagswebseite shop.meckedruck.de mit vielen Autorenporträts namhafter regionaler Autoren sowie mit Leseproben über den Button "Blick ins Buch" erschließbar.
- Schönes altes Duderstadt (1982), ISBN 9783923453009.
- An den Ufern der Garte (Reprint 1989), ISBN 9783923453290.
- Schönes Eichsfeld (1991, 2. Auflage 1992). Erster gesamteichsfeldischer Bildband. ISBN 9783923453399.
- Die schönsten alten Sagen – Versunkene Schätze des Eichsfeldes (1991), ISBN 9783923453368.
- Eichsfeld-Jahrbuch (ab 1993), ISSN 1610–6741.
- Politische Geschichte des Eichsfeldes erster und zweiter Band von Johann Wolf, Reprint Bd. 1 von 1792 und Bd. 2 von 1793, (1993), ISBN 9783923453481.
- Städte im Obereichsfeld (Sammel-Reprint 1994), ISBN 9783923453559.
- Die Wüstungen des Eichsfeldes (Reprint 1995), ISBN 9783923453702.
- Das kurmainzische Fürstentum Eichsfeld im Ablauf seiner Geschichte, seine Wirtschaft und seine Menschen 897 bis 1933. Erweitert bis 1963 (1996), ISBN 9783923453771.
- Mons adjutorii seu Salvatoris Christi. Das ist: Kurtze historische Beschreibung deß durch Wallfahrten weitberühmten im Eichßfeld gelegenen Hülffensbergs (Reprint 1996), ISBN 9783923453788.
- Teistungenburg. Geschichte – Landschaft – Sehenswertes (1997), ISBN 9783932752001.
- Duderstadt - Eine Stadt mit Charme (1998), ISBN 9783932752247.
- Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Beuren im Eichsfeld (1998), ISBN 9783932752209.
- Die schönsten Wanderungen im Eichsfeld (1998), ISBN 9783932752513.
- Aus der Geschichte des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Teistungenburg (1999), ISBN 9783932752391
- 50 Jahre Heimatverein Goldene Mark (Untereichsfeld) e.V. (2000), ISBN 9783932752612.
- Heinrich Werner – Komponist von Goethes Heidenröslein (2000), ISBN 9783932752629.
- Worbis – Stadt der Wipperquellen (2001), ISBN 9783932752728.
- 100 Jahre Mecke Duderstadt – 100 Jahre im Dienste des Buches (2001), ISBN 9783932752995.
- Stadtführer von Duderstadt mit Stilkunde der Fachwerkhäuser (2002), 9783932752896.
- Die Stiftung des Johannes Koch von 1702 (mit Subskribentenverzeichnis 2002), ISBN 9783932752940.
- Eichsfelder Heimatzeitschrift (2003–2021), ISSN 1611–1648
- Erlebnisse an der Grenze im Harz – Ein Zollbeamter erinnert sich (2003), ISBN 9783936617054.
- Aus der Geschichte des eichsfeldischen Dorfes Wilbich (2004), ISBN 9783936617184.
- Rund um Duderstadt – Mini Sagenbuch (2004).
- Die schönsten Eichsfelder Sagen (2005), ISBN 9783936617283.
- Reifensteiner Rezepte – Rezeptsammlungen der Wirtschaftlichen Frauenschule in Reifenstein (Reprint 2005), ISBN 9783936617450.
- Die Kirchen im Eichsfeld – Kirchen- und Kunstführer (erste Auflage 2005, zweite überarbeitete erweiterte Auflage 2011), ISBN 9783936617924.
- Urkundliche Geschichte des Geschlechts der von Hanstein im Eichsfeld, in Preußen (Provinz Sachsen), nebst Urkundenbuch und Geschlechts-Tafeln (Reprint 2007), ISBN 9783936617399.
- Unser schönes Eichsfeld (2000, 2. überarbeitete erweiterte Auflage 2007), ISBN 9783932752599.
- Hanstein, Ludwigstein, Teufelskanzel und das eichsfeldische Werraland (2008), ISBN 9783936617832.
- Vatterode - Ein Name in der Geschichte des Eichsfeldes und des Mansfelder Landes
- Die umgestaltete Liebfrauenkirche in Duderstadt - Klosterkirche der Ursulinen
- Klassenzimmer ohne Gott - Schulen im katholischen Eichsfeld und dem protestantischen Erzgebirge unter SED-Herrschaft
- Duderstädter Häuserbuch - Beiträge zur Geschichte der Stadt Duderstadt - Veröffentlichungen aus Stadtarchiv und Heimatmuseum - Band V.
- Historischer Alltag in den Dörfern des Untereichsfeldes - Aus den Fotoalben unserer Großeltern
- Mühlen und Müller im Eichsfeld von Leinefelde bis Bodenrode
- Steinbach, eine Fotodokumentation - Beiträge zur Ortsgeschichte und Heimatkunde, Teil 2
- Von Hirten, Pfennigsuchern und Rippenbeißern
- Mühlen und Müller im Eichsfeld von Leinefelde bis Bodenrode
- Die Geschichte der Orte Renshausen und Krebeck
- Burg Scharfenstein im Eichsfeld - Aus der Geschichte der Burg
- Bilderbuch Abitur - Innenansichten einer Schule mit einhundertjähriger Abiturberechtigung
- Zwangsarbeit im Landkreis Göttingen 1939-1945
- Die Schwarze Kunst im Eichsfeld – Aus der Geschichte der Druckereien in vier Jahrhunderten (2008), ISBN 9783936617795.
- Begegnungen – Menschen – Ansichten – Ereignisse in der Region Eichsfeld (2009), ISBN 9783869440057.
- spazieren gehen, wandern, einkehren, Band 1 (erste Auflage 2010, zweite Auflage 2011, dritte überarbeitete erweiterte Auflage 2014), ISBN 9783869441443.
- Etzelsbach – Wallfahrtsort des Papstes (2011), ISBN 9783869440378.
- „Die Herzen sind einander zugewandt“ – Papst Benedikt XVI. im Eichsfeld (2012), ISBN 9783869440620.
- „Mein Duderstadt am Brehmestrand . . .“ (2012), ISBN 9783869440422.
- Die Propsteikirche St. Cyriakus in Duderstadt und die Filialkirchen (2012), ISBN 9783869440583.
- spazieren gehen, wandern, einkehren, Band 2 (2012), ISBN 9783869440699.
- Eichsfeldische Bibliographie – Die Literatur über das Eichsfeld von den Anfängen bis 2008 (2015), ISBN 9783869441504.
- DUDERSTADT – Die liebenswerte und lebendige Fachwerkstadt in der Mitte Deutschlands (2019), ISBN 9783869441702.
Weblinks
- Mecke Druck und Verlag - Website des Verlages