Eichsfelder Schriftsteller
Aus Eichsfeld Wiki
Eichsfelder Schriftsteller
Beilage zum Eichsfelder Volksblatt
Verantwortlich: Augustin Apel, Heiligenstadt
Kein Anspruch auf Vollständigkeit!
| lfd. Nr. | Name | Heft-Nr. | |
|---|---|---|---|
| 1 | Dr. theol. Georg Kopp, Fürstbischof und Kardinal | Nr. 1- 21.01.1931 | |
| 2 | Fritz Fuldner, Justizrat in Göttingen | Nr. 1- 21.01.1931 | |
| 3 | Georg von Alvensleben, Rusteberg, Major und Kammerherr | Nr. 1- 21.01.1931 | |
| 4 | Heinrich Kellner, Seminardirektor a. D. zu Heiligenstadt | Nr. 2- 6.02.1931 | |
| 5 | Dr. Lorenz Kellner, Geh. Regierungs und Schulrat a. D. zu Trier | Nr. 2- 6.02.1931 | |
| 6 | Dr. theol. Karl Adam Heinrich Kellner, Päpstl. Hausprälat u. Universitätsprofessor a.D. zu Bonn | Nr. 3- 19.02.1931 | |
| 7 | Johann Wolf, Geschichtsschreiber des Eichsfeldes, Kanonikus zu Nörten | Nr. 3- 19.02.1931 | |
| 8 | Dr. jur. Hermann Iseke, Der Dichter des Eichsfeldes | Nr. 3- 19.02.1931 u. Nr. 4- 23.03.1931 | |
| 9 | Kurd Wichenand, Stadtschreiber zu Duderstadt | Nr. 4- 23.03.1931 | |
| 10 | Johann Barckefeld, jur. utr. lic., Bürgermeister von Duderstadt | Nr. 4- 23.03.1931 | |
| 11 | Johann Philipp von Sothen als Duderstädter Patrizier | Nr. 4- 23.03.1931 | |
| 12 | |||
| 13 | Franz Seydewitz, Gymnasiallehrer zu Heiligenstadt | Nr. 6- 20.06.1931 | |
| 14 | Dr. theol. Konrad Martin, Bischof von Paderborn | Nr. 6- 20.06.1931 u. Nr. 7- 5.08.1931 | |
| 15 | Christian Werner, Kreisschulinspektor von Stargard | Nr. 7- 5.08.1931 | |
| 16 | Franz Krollmann (1793-1871), Erlebnisse in dem Kriege gegen Rußland 1812 | Nr. 7- 5.08.1931 u. Nr. 8- 24.08.1931 | |
| 17 | Joseph Maria Homeyer (1814-1904), berühmter Klavier- und Orgelvirtuose | Nr. 8- 24.08.1931 | |
| 18 | Joseph Fuhlrott (1817- 1905), Landdechant, Jubilarpriester, Geistl. Rat zu Kirchworbis | Nr. 8- 24.08.1931 | |
| 19 | Carl, Freiherr von Hanstein, Kurfürstlich-hessischer Minister des Innern a.D. | Nr. 9 | |
| 20 | Max von Westernhagen, Oberst a. D. zu Erfurt | Nr. 9 | |
| 21 | Carl Duval, * 1807 zu Nordhausen, + 1853 | Nr. 10- 23.11.1931 | |
| 22 | Levin, Frhr. v. Wintzingerode-Knorr, Landrat und Stellv. des Landeshauptmannes | Nr. 10- 23.11.1931 | |
| 23 | Dr. med. Karl Wilhelm Joseph Strecker, Arzt, Kreiswundarzt und Sanitätsrat aus Dingelstädt | Nr. 11- Februar 1932 | |
| 24 | Friedrich Polack, Kreisschulinspektor in Worbis | Nr. 11- Februar 1932 u. Nr. 12- Juni 1932 | |
| 25 | Philipp Knieb, hochverdienter Geschichtsforscher des Eichsfeldes | Nr. 12- Juni 1932 | |
| 26 | Heinrich Leineweber, Kaiserlicher Schulrat zu Hagenau, i. R. zu Heiligenstadt | Nr. 12- Juni 1932 |
Weitere Ausgaben existieren. Inhalt leider nicht bekannt!